Science-Fiction für die Einen und mittlerweile vollkommen, normaler Alltag für die Anderen. Es ist ohne Frage, ein sehr schöner Gedanke, einmal einen Roboter Staubsauger anzuschaffen und dann nicht mehr putzen zu müssen, doch ist es auch wirklich so?
Auf jeden Fall führt so ein Saugroboter, oft auch die aktuellen Topseller unter den Staubsaugern an. Das spricht schon dafür, dass Roboter Staubsauger immer beliebter werden.
Die aktuellen Bestseller sind eine gute Orientierung und ein optimaler Einstieg in die Produktrecherche. Außerdem werten wir die Kundenbewertungen des Topsellers neu aus und schreiben unser Ergebnis zu dem jew. Staubsauger Roboter in unseren Bestseller-Check.
Die wichtigsten Infos zum aktuellen Topseller: AIRROBO P20 Saugroboter mit 28
- [ Extra starke Saugleistung ] Mit einer Saugkraft von 2800 Pa und 3-Stufen-Reinigungssystem saugt der P20 Saugroboter Tierhaare, Krümel und Schmutz gründlich auf. Der schwimmende Schaber mit Scraper-Technologie reinigt tiefgehend feinen Staub aus Bodenfugen und Teppichkanten, perfekt für unebene Böden.
- [ Fortschrittliche Navigation und Sensoren ] Der AIRROBO P20 Staubsauger Roboter reinigt in Ihrem Zuhause auf einem effizienten Zickzack-Route gründlicher im Vergleich zu Staubsauger Roboter mit Zufallspfad. Hochsensible Sensoren sorgen dafür, dass der Roboter nicht herunterfällt oder kollidiert und Ihre Möbel und Wände nicht beschädigt.
- [ Smart App Steuerung ] Nur 3 Schritte, um sich mit der APP zu verbinden. Mit der AIRROBO App können Sie ganz einfach die Reinigungszeitpläne einrichten, die Reinigungsmodi ändern, die Saugstufe und die Reinigungsrichtung steuern. Ausgestattet mit einer separaten Fernbedienung können Sie ihn auch ohne Netzwerk verwenden.
- [ Kleine Größe, große Staubbox ] Dank des 7,8 cm dünnen Gehäuses kann der Roboterstaubsauger auf kleinem Raum leichter gereinigt werden. Die große Staubbox von 0,6 ltr. kann enorm viel Staubvolumen aufnehmen und die dreifache HEPA Filtertechnik verhindert die Abgabe von Mikro- Staubpartikel zurück in die Raumluft.
- [ Lange Laufzeit & automatisches Aufladen ] Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung im leisen Modus ist der Saugroboter besonders effizient und kann große Flächen ohne Pause reinigen. Sofern die Reinigung beendet ist oder Stromversorgung schwäche wird, navigiert der Staubsaugerroboter automatisch zurück zur Ladestation, bereit für den nächsten Einsatz.
- [ Lieferumfang ] 1*Saugroboter P20, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 2* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungspinsel, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 12 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
Der meistverkaufte Roboter Staubsauger im Bestseller-Check!
Wir haben ca. 15 % Bewertungen beim Robotersauger Bestseller in unserer letzten Recherche ermittelt, die wir in unseren Augen für unnatürlich halten. Deshalb fallen bei uns die 4.3 Sterne aus den Shops, mit nur 4.0, etwas geringer aus. Allerdings ist das Ergebnis 4.00, ein punktgenaues „Gut“ und aus diesem Grund empfehlen wir einen Blick auf diesen Saugroboter zu werfen. In der Anschaffung ist er relativ günstig und besonders für Hartböden eine echte Bereicherung. Er ist tatsächlich ein kleiner Helfer für viele, zufriedene Kunden. Ob dieser meistgekaufte Roboter Staubsauger der beste ist, können wir nicht bestätigen. Für seine Preisklasse ist er aber durchaus gut & eine Hartboden Empfehlung.
Die Saugroboter Bestenliste in der Übersicht:
In dieser Übersicht stellen wir die derzeitigen Saugroboter Bestenliste nach Verkaufszahlen vor.
Roboter Staubsauger Angebote:
Wenn wir interessante Angebote entdecken, behalten wir diese nicht für uns, sondern stellen die besten Angebote hier vor.
Saugroboter & Zubehör Neuheiten:
Sowohl Zubehörartikel, als auch neue Roboter Staubsauger, sind für jeden Einstieg in die Produkrecherche hilfreich.
Staubsauger Roboter FAQs:
Der Preis für einen Saugroboter beginnt bei ca. 90,00 Euro und ein Premium Staubsauger Roboter kann durchaus auch über 1000,00 Euro kosten.
Du brauchst den Filter lediglich unter lauwarmen Wasser, lange ausspülen, bzw. auswaschen. Dann die Filter richtig austrocknen lassen und wieder einbauen. Kratze aber nicht an dem Filter, damit der Filter keinen Schaden nimmt.
Allgemein ist die Empfehlung, möglichst kein Reinigungsmittel für den Staubsauger Roboter zu benutzen. Ein trockenes Tuch sollte in den meisten Fällen ausreichen. Wenn du ein ganz leicht angefeuchtetes, sauberes Tuch zum abwischen verwendest, achte darauf, wo bei dem Robotersauger die Sensoren sitzen. Die Sensoren sind das Empfindlichste am ganzen Saugroboter, deshalb reinige diese möglichst trocken.
Es kann vorkommen, dass sich die Bürste festdreht und somit nicht mehr arbeitet. Lange Haare oder Fäden etc., sind für eine Roboterstaubsauger Staubsaugerbürsten manchmal eine Herausforderung. Schau dir die Bürste an und entferne alles, was sich um die Bürste(n) gewickelt hat. Oft bestehen die Halterungen aus Plastik, sei deshalb etwas vorsichtig und nicht zu grob bei der Reinigung. Sollte alles entfernt sein und die Bürste immer noch nicht gut arbeiten, dann kann es sein, dass an den Halterungen der Bürste(n) etwas nicht stimmt. Evtl. ist nur das Modul beschädigt und kann günstig ausgetauscht werden. Prüfe ob das Gerät evtl. sogar noch Garantie hat, dann ist der Austausch evtl. kostenlos.
Um den Wischtank des Roboters von Kalkflecken frei zu halten, kannst du destilliertes Wasser benutzen. Außerdem bekommst du durch das destillierte Wasser oft weniger Streifen vom Wischen.